Konzertreise USA – Tag 2 Philadelphia


An Tag 2 ging es für ins Richtung Washington D.C. , aber nicht auf direktem Wege, sondern mit einem vierstündigen Zwischenstopp in Philadelphia. Philadelphia ist nach New York die zweitgrößte Stadt an der Ostküste und spielt in der Geschichte der Vereinigten Staaten eine der bedeutendsten Rollen. Doch zunächst ging es nicht um die Geschichte der Vereinigten Staaten, sondern um Filmgeschichte. Denn unsere Erkundungstour startete am Philadelphia Museum of Art mit den berühmten Rocky Steps. Hier konnten wir es Rocky gleich tun und die Stufen erklimmen, oder auch ein Foto mit der Rocky Statue machen.

Dann ging es zu Fuß weiter zum Rathaus Philadelphias. Das Gebäude wurde 1894 als weltweit größtes Gebäude konzipiert. Bis heute prägt es das Bild der Stadt. Für eine kleine Stärkung machten wir uns auf den Weg zum Reading Terminal Market, der vielseitige und authentische Speiseangebote in besonderer Atmosphäre bietet.

Um aber natürlich auch den Geschichtsauftrag unserer Reise zu erfüllen, liefen wir frisch gestärkt zum Independence National Park. Diese Parkanlage beherbergt diverse Gebäude, die mit der Amerikanischen Revolution, sowie der Unabhängigkeitserklärung zusammenhängen. In der Independence Hall wurde die Unabhängigkeitserklärung und die Verfassung diskutiert und entworfen. Daneben befindet sich die Carpenters Hall, wo der Nationalkongress bis 1800 tagte als Washington D.C. die Landeshauptstadt wurde. Zu guter letzt besichtigten wir die weltberühmte Liberty Bell.

Danach traten wir die Weiterfahrt nach Washington D.C. an. Hier sollte der Tag noch nicht vorbei sein, denn ein Highlight wartete noch auf uns. Das Abendessen fand nämlich bei Bens Chilli Bowl statt. In diesem Kultrestaurant verspeiste unter anderem schon Barack Obama einen Original Half Smoked, eine Wurstspezialität.